Was ist die brüder löwenherz?

Die Brüder Löwenherz

"Die Brüder Löwenherz" ist ein Kinderbuch der schwedischen Autorin Astrid Lindgren, das 1973 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte der Brüder Karl (Krümel) und Jonathan Löwe, die nach ihrem Tod ins Land Nangijala gelangen.

Handlung:

  • Der todkranke Karl, genannt Krümel, lebt mit seinem älteren Bruder Jonathan zusammen. Jonathan ist mutig und stark und beschützt Karl.
  • Als ein Brand in ihrem Haus ausbricht, rettet Jonathan Karl vor dem Feuer, stirbt aber selbst dabei. Kurz darauf stirbt auch Karl.
  • Die Brüder gelangen nach Nangijala, einem idyllischen Land, in dem es Abenteuer und Frieden gibt.
  • Nangijala wird jedoch von dem Tyrannen Tengil und seinem Drachen Katla bedroht.
  • Jonathan schließt sich dem Widerstand gegen Tengil an.
  • Karl folgt Jonathan nach, obwohl er Angst hat, und lernt, mutig zu sein.
  • Gemeinsam kämpfen die Brüder gegen Tengil und Katla und befreien Nangijala.
  • Am Ende der Geschichte sterben Jonathan und Krümel, gelangen aber nach Nangilima, einem noch schöneren Land.

Wichtige Themen:

Kontroversen:

Das Buch war und ist teilweise umstritten wegen seiner Behandlung von Tod, Gewalt und seiner Darstellung von Gut und Böse. Kritiker bemängelten, dass es Kinder mit der Thematik überfordere. Trotzdem gilt es als ein wichtiges und einflussreiches Werk der Kinderliteratur.